Projektleiter/in Natur-Stadtklima-Mensch (80 - 90%)

17.05.2023

Birsfelden ist eine lebendige Vorstadtgemeinde von Basel in der rund 10‘500 Einwohnerinnen und Einwohner leben. Wir suchen, per 1. Oktober 2023 oder nach Vereinbarung, eine vielseitig interessierte und engagierte Persönlichkeit als

Projektleiter/in Natur-Stadtklima-Mensch (80 - 90%, m/w/d)

Die Gemeinde Birsfelden hat in ihrem „Leitbild Natur“ Ziele definiert und darauf aufbauend einen umfangreichen Massnahmenkatalog erarbeitet. Auf dieser Basis sollen die Lebensgrundlagen für Flora, Fauna und Menschen in der sich entwickelnden Gemeinde gesichert und verbessert werden. In der Abteilung Stadtentwicklung & Natur stellen Sie die Erreichung und Umsetzung der Ziele und Massnahmen im Rahmen aller raumwirksamen Projekte in der Gemeinde sicher. Mit dem Fokus auf Biodiversität und Stadtökologie gestalten Sie die Zukunft Birsfeldens aktiv mit und leisten einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima und Naturschutz.

 

Diese Hauptaufgaben erwarten Sie:

  • Verankerung der Zielsetzungen des „Leitbilds Natur" in den Prozessen der Gemeindeverwaltung
  • Sicherstellung der Umsetzung des Massnahmenkatalogs „Leitbild Natur“
  • Erarbeitung von Planungsgrundlagen und Entwicklungskonzepten mit Schwerpunkt Grün- und Freiraum, Stadtklima und Naturschutz
  • Leitung interdisziplinärer Planungs- und Gestaltungsprojekte
  • Beratung von gemeindeinternen Abteilungen und stadtökologische-gestalterische Begleitung der raumwirksamen Projekte in der Gemeinde
  • Erste Anlaufstelle für interessierte Personenkreise sowie Kontaktpflege zu kommunalen und regionalen Interessensverbänden
  • Öffentlichkeitsarbeit, Partizipationsprozesse und Umwelt-Wissensvermittlung

 

Das bringen Sie mit:

Neben einem Hochschulabschluss (ETH/Uni/FH) im Bereich Natur-Umwelt-Raumwissenschaften (z.B. Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Raumplanung, Forst-, oder Umweltingenieurwesen), oder einem vergleichbaren Bildungsweg, verfügen Sie über:

  • Leidenschaft für Biodiversität, stadtökologische und -klimatische Fragestellungen sowie Fragen der ökologischen, sozialen und ökonomischen Nachhaltigkeit
  • Freude an interdisziplinären, teamübergreifenden Projekten und ausgeprägt vernetztem Denken
  • Fachlich umfassende, fundierte Kenntnisse im Bereich Stadtökologie und Naturschutz
  • Kenntnisse der nationalen und kantonalen Raumplanungs- und Naturschutzgesetzgebung, sowie Anwendungspraxis des Vergaberechts
  • Verhandlungsgeschick und Freude am Entwickeln innovativer und tragfähiger Lösungswege
  • Kontaktfreude, sowie klare, zielgerichtete und integrierende Kommunikation mit Fachpersonen und Laien
  • Sorgfältige, selbständige und umsetzungsorientierte Arbeitsweise,
  • Stilsicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache
  • Mit Vorteil verfügen Sie über Erfahrung in Bereichen des praktischen Naturschutzes, des ökologischen Garten- und Landschaftsbaus, oder der Grünflächen- und Baumpflege

In Ihrer bisherigen Berufspraxis haben Sie sich idealerweise bereits Erfahrung im Planen und Realisieren von komplexen Projekten aneignen können. Vorzugsweise in Themenbereichen, welche auch für eine mittelgrosse Gemeinde von Bedeutung sind (Flächennutzungsplanung, Konzepterarbeitung für Stadtökologie, Schwammstadt, Grün- und Freiflächenplanung).

Neben Ihrer ausgeprägten Motivation, sich konstruktiv und kollegial in ein junges, lernendes Team einzubringen, verstehen Sie Ihre Aufgabe als Dienstleistung für unsere externe und interne Kundschaft. Sie sind belastbar, zeichnen sich durch eine gute Konfliktfähigkeit aus und stehen sich ändernden Herausforderungen jederzeit offen und lernbereit gegenüber.

 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine spannende, vielfältige und anspruchsvolle Projektleitungsaufgabe mit breitem Gestaltungsspielraum
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Planung und operativer Umsetzung in einer zukunftsorientierten und dynamischen Gemeinde
  • Attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
  • Einen modernen Arbeitsplatz in der Gemeindeverwaltung im Zentrum von Birsfelden

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann erwarten wir gerne bis am 17. Juni 2023 unter  www.birsfelden.ch/offenestellen Ihre vollständige schriftliche Bewerbung mit Foto.

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Julia Bobert, Leiterin Abteilung Stadtentwicklung & Natur, Tel. 061 317 33 36, gerne zur Verfügung.

Stellenantritt
01.10.2023
Adresse
Hauptstrasse 77
4127
Birsfelden
Arbeitgeber
Gemeindeverwaltung Birsfelden
Arbeitsort
Birsfelden
Kontaktperson
Personalfachsstelle
Pensum
80 - 90%