Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Grundlagen und Projekte Baukultur

16.11.2023

Das Bundesamt für Kultur BAK sucht:

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Grundlagen und Projekte Baukultur

Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Dienst Grundlagen und Projekte übernehmen Sie konzeptionelle und operative Aufgaben zur Umsetzung der interdepartementalen Strategie des Bundes zur Förderung der Baukultur. Diese zielt darauf ab, nachhaltig mit der gebauten Umwelt und dem historischen Baubestand umzugehen, qualitätsvollen Lebensraum zu schaffen und die soziale Kohäsion und Identität in der Schweiz zu stärken.

Ihre Aufgaben

  • Projekte konzipieren und durchführen
  • Berichte und Entscheidgrundlagen erstellen
  • Politische Geschäfte im Bereich Baukultur behandeln
  • Informationsangebote und Sensibilisierungsmassnahmen ausarbeiten
  • Partner gemeinschaftlich einbeziehen und koordinieren

Ihr Profil

  • Hochschulabschluss mit Master in Architektur, Geographie, Ingenieurswissenschaften, Raumentwicklung, Städtebau oder einer verwandten Fachrichtung
  • Berufserfahrung in Projektarbeit mit sehr guten Kenntnissen der gesellschaftlichen, fachlichen und administrativen Voraussetzungen zum Bauen und Planen sowie des Städtebaus in der Schweiz
  • Aufgrund der Teamzusammensetzung sind Bewerbungen von Vertreterinnen und Vertretern der italienischen oder französischen Sprachgemeinschaft besonders erwünscht. Wichtigste Arbeitssprachen sind Deutsch und Französisch
  • Selbstständige, strukturierte, umsetzungsorientierte Arbeitsweise und sehr gute analytische und redaktionelle Fähigkeiten

Über uns
Das Bundesamt für Kultur (BAK) ist die Fachbehörde für kulturpolitische Grundsatzfragen, für die Kulturförderung und für die Erhaltung und Vermittlung kultureller Werte.

Die Sektion Baukultur setzt sich für die Förderung einer hohen Baukultur in der Schweiz ein und koordiniert die baukulturellen Tätigkeiten des Bundes. Sie fördert die Vermittlung und baukulturelle Bildung sowie die Ausbildung baukultureller Kompetenzen bei Fachleuten.

Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.

Zusätzliche Informationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome) direkt online. 
 
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Anne Pfeil, Leiterin Dienst Grundlagen und Projekte der Sektion Baukultur, Tel. 058 462 91 96.
 

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Onlinebewerbung unter www.stelle.admin.ch, Ref. Code JRQ$540-8465

Stellenantritt
01.01.2024
Adresse
Hallwylstrasse 15
3005
Bern
Telefon
058 462 91 96
Arbeitgeber
Bundesamt für Kultur (BAK)
Arbeitsort
Bern
Kontaktperson
Frau Anne Pfeil, Leiterin Dienst Grundlagen und Projekte der Sektion Baukultur
Pensum
80%