
Beworben hatten sich 483 Städte und Gemeinden aus allen Sprachregionen. Die Qualität der Anträge habe über alle Kategorien hinweg überzeugt, heisst es in einer Mitteilung auf der Website local-energy.swiss. Mit dem Förderprojekt unterstützt das Bundesamt für Energie bereits zum zweiten Mal Städte, Gemeinde und Regionen, die ihre Klima- und Energiepolitik aktiv voranbringen wollen. Der Fokus liegt auf der Energieeffizienz in Gebäuden und den erneuerbaren Energien, auf Mobilität, Anlagen und Prozessen.
In der ehrgeizigsten Kategorie haben fünf von 12 Gesuchen überzeugt: Eine Zusage erhielten die Städte Basel, Biel BE, Freiburg, Kriens LU und Zug. Sie profitieren von Fördergeldern in Höhe von total rund 900'000 Franken für insgesamt 20 Strategie- und Umsetzungsprojekte. Mehr Informationen zu den einzelnen Projekten erhalten Sie hier.