Ihre Fragestellungen
Die Nutzungsstrategie gibt unter anderem Antworten auf folgende Fragen:
- Wie soll sich der Stadt- oder Ortskern entwickeln?
- Welche Rolle spielen Detailhandel und Gastronomie, Strassenräume, Grün- und Freiflächen sowie die Wohnnutzung im Zentrum?
- Wie gehen wir mit leeren Erdgeschossen, hohen Mietpreisen und Investitionsstau im Ortskern um?
- Wer kann welchen Beitrag leisten, um den Stadt- oder Ortskern zu beleben?
Unser Angebot
Die Expertinnen und Experten von EspaceSuisse beraten jede Gemeinde individuell nach der erprobten Methode von Netzwerk Altstadt.
Die Leistungen umfassen:
- Öffentliche Präsentation der vorherigen Stadtanalyse/Ortsanalyse
- Einbezug der Eigentümerinnen und Eigentümer sowie der Laden- und Gastrobetreibenden mittels Umfragen und Workshops
- Drei bis vier Besprechungen mit der breit aufgestellten Begleitgruppe
- Bericht mit konkreten Massnahmen und Empfehlungen
- Vorstellen der Ergebnisse an einem öffentlichen Informationsanlass
- Zusatzauftrag: Kommunikationskonzept, das den Strategieprozess begleitet
Ihr Mehrwert
Die Nutzungsstrategie
- baut auf der vorausgehenden Stadtanalyse/Ortsanalyse auf und vertieft diese mit den beteiligten Akteuren und der Bevölkerung. Der mehrstufige Prozess macht Betroffene zu Beteiligten und erhöht die Chance, dass danach gemeinsam Massnahmen umgesetzt werden;
- bietet einen Katalog an Massnahmen, benennt Akteure und bildet die Entscheidungsgrundlage für die nachfolgenden Umsetzungsprozesse und
- schafft Investitionssicherheit für Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Laden- und Gastrobetreibende.