Weiterbildung in Raumplanung

EspaceSuisse führt Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen zur Raumplanung durch. Das Spektrum reicht von Kursen zum Bauen ausserhalb der Bauzonen über Seminare zur Siedlungsqualität bis hin zum Jahreskongress zu einem brennenden Thema. Grossen Anklang finden die Einführungskurse in die Raumplanung.

An den Fachtagungen und Kursen legen wir grossen Wert darauf, neue Erkenntnisse und Entwicklungen mit Beispielen aus der Praxis zu veranschaulichen. Zielpublika sind Behörden sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten politischer Gremien von Gemeinden, Kantonen und Bund sowie Fachleute aus Planung, Umweltschutz und Recht.

Veranstaltungen

EspaceSuisse
Kurs
15.06.2023
Bern
Haben Sie beruflich mit dem Bauen ausserhalb der Bauzonen zu tun, sind mit dem Thema jedoch wenig vertraut? Arbeiten Sie in einer Gemeinde, die den Bauherren die kantonalen Entscheide zu Bauten ausserhalb der Bauzonen eröffnet? Sind Sie in den Gemeinderat oder in eine Bau- oder Planungskommission gewählt worden, und möchten mehr über die Hintergründe, Zusammenhänge und rechtlichen Grundlagen zum Bauen ausserhalb der Bauzonen erfahren?
EspaceSuisse
Kongress
29.06.2023
Solothurn
Vor allem der Klimawandel führt uns vor Augen, wie rasch sich unsere Welt verändert. Die Diskussion über die Grenzen des Wachstums ist aktueller denn je. Auch die Raumplanung ist in der Verantwortung und muss neu gedacht werden, um die grossen Herausforderungen zu meistern. Am Jahreskongress von EspaceSuisse geht es darum, praktische Wege aufzuzeigen, wie diese Transformation eingeleitet und eine nachhaltige Raumentwicklung umgesetzt werden kann. Wie können die Akteure der Raumplanung handeln, um zu dieser grossen Transformation beizutragen? Wie viel Postwachstum steckt bereits heute in der Raumplanung? Wie können Konflikte bei der Raumnutzung gelöst werden? Diese und weitere spannende Fragen erläutern und diskutieren wir gemeinsam.
EspaceSuisse
Kurs
06.09. - 20.09.2023
Liestal
Der Kurs thematisiert die raumplanerischen Grundsätze und zeigt anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie die Raumplanung arbeitet. Die Teilnehmenden können eigene Erfahrungen einbringen. Zusätzlich erhalten Sie Unterlagen zur Vertiefung der wichtigsten Themen. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, mit einer Prüfung ein Zertifikat zu erwerben.
Der Kurs findet am Mittwoch den 6., 13. und 20. September in Liestal statt.

Hinweis: Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem Amt für Raumplanung des Kantons Basel-Landschaft durchgeführt und geht in einzelnen Modulen spezifisch auf die Situation im Kanton ein. Anmeldungen aus dem Kanton BL haben deshalb Vorrang.
EspaceSuisse
Seminar
07.09.2023
Rüti ZH
Das ISOS, das Bundesinventar schützenswerter Ortsbilder der Schweiz, ist in aller Munde. Kontroverse Fragen stehen im Raum und verlangen nach Antworten: Schränkt das ISOS die Verdichtung unnötig ein? Oder trägt das Inventar zu mehr Qualität in der Siedlungsentwicklung bei? Wie wendet man das ISOS im Spannungsfeld zwischen Erhalt und Erneuerung richtig an?
EspaceSuisse und das Bundesamt für Kultur (BAK) gehen in diesem Seminar der grundsätzlichen Frage nach, was es in der Praxis bedeutet, wenn in einer Gemeinde Ortskerne, Quartiere oder andere Gebiete im ISOS aufgeführt sind. Auf dem Programm steht auch ein Rundgang durch den Ortskern von Rüti, wo wegen des ISOS ein Projekt für eine neue Überbauung den Weg ans Bundesgericht nach Lausanne gefunden hat. Was hat der Investor aus dem ablehnenden Bundesgerichtsentscheid gemacht und wie sieht die Überbauung heute aus?
EspaceSuisse
Seminar
12.09.2023
Liestal
Die Siedlungsqualität ist in aller Munde. Sie ist ein Schlagwort in Diskussionen rund um die Entwicklung unserer Gemeinden und Städte.
Die Innenentwicklung, also die Umnutzung, Erneuerung, Aufwertung und Verdichtung der bestehenden Siedlungsgebiete, eröffnet uns eine grosse Chance unserem Lebensraum zu verbessern.
EspaceSuisse
Kurs
08.11. - 22.11.2023
Bern
Unser Kurs thematisiert die raumplanerischen Grundsätze und zeigt anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie die Raumplanung arbeitet. Die Teilnehmenden können eigene Erfahrungen einbringen. Zusätzlich erhalten Sie Unterlagen zur Vertiefung der wichtigsten Themen. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, mit einer Prüfung ein Zertifikat zu erwerben.
Der Kurs findet jeweils am Mittwoch statt, am 8., 15., 22. November 2023.
EspaceSuisse
Kurs
18.01. - 01.02.2024
Winterthur, Alte Kaserne
Der Kurs thematisiert die raumplanerischen Grundsätze und zeigt anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie die Raumplanung arbeitet. Die Teilnehmenden können eigene Erfahrungen einbringen. Zusätzlich erhalten Sie Unterlagen zur Vertiefung der wichtigsten Themen. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, mit einer Prüfung ein Zertifikat zu erwerben.
Der Kurs findet jeweils am Donnerstag statt, am 18., 25. Januar, 1. Februar 2024.
EspaceSuisse
Kurs
14.03. - 27.03.2024
Bern
Unser Kurs thematisiert die raumplanerischen Grundsätze und zeigt anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie die Raumplanung arbeitet. Die Teilnehmenden können eigene Erfahrungen einbringen. Zusätzlich erhalten Sie Unterlagen zur Vertiefung der wichtigsten Themen. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, mit einer Prüfung ein Zertifikat zu erwerben.
Der Kurs findet jeweils am Mittwoch statt, am 14., 21., 27. März 2024.

Kontakt

Anne Huber
Administration, Veranstaltungen, Kommunikation, Übersetzungen
T. 031 380 76 73