Weiterbildung in Raumplanung

EspaceSuisse führt Weiterbildungsveranstaltungen und Tagungen zur Raumplanung durch. Das Spektrum reicht von Kursen zum Bauen ausserhalb der Bauzonen über Seminare zur Siedlungsqualität bis hin zum Jahreskongress zu einem brennenden Thema. Grossen Anklang finden die Einführungskurse in die Raumplanung.

An den Fachtagungen und Kursen legen wir grossen Wert darauf, neue Erkenntnisse und Entwicklungen mit Beispielen aus der Praxis zu veranschaulichen. Zielpublika sind Behörden sowie Repräsentantinnen und Repräsentanten politischer Gremien von Gemeinden, Kantonen und Bund sowie Fachleute aus Planung, Umweltschutz und Recht.

Veranstaltungen

EspaceSuisse
Kurs
08.11. - 22.11.2023
Bern
Unser Kurs thematisiert die raumplanerischen Grundsätze und zeigt anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie die Raumplanung arbeitet. Die Teilnehmenden können eigene Erfahrungen einbringen. Zusätzlich erhalten Sie Unterlagen zur Vertiefung der wichtigsten Themen. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, mit einer Prüfung ein Zertifikat zu erwerben.
Der Kurs findet jeweils am Mittwoch statt, am 8., 15., 22. November 2023.
EspaceSuisse
Kurs
18.01. - 01.02.2024
Winterthur, Alte Kaserne
Der Kurs thematisiert die raumplanerischen Grundsätze und zeigt anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie die Raumplanung arbeitet. Die Teilnehmenden können eigene Erfahrungen einbringen. Zusätzlich erhalten Sie Unterlagen zur Vertiefung der wichtigsten Themen. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, mit einer Prüfung ein Zertifikat zu erwerben.
Der Kurs findet jeweils am Donnerstag statt, am 18., 25. Januar, 1. Februar 2024.
EspaceSuisse
Kurs
14.03. - 27.03.2024
Bern
Unser Kurs thematisiert die raumplanerischen Grundsätze und zeigt anhand praxisnaher Fallbeispiele, wie die Raumplanung arbeitet. Die Teilnehmenden können eigene Erfahrungen einbringen. Zusätzlich erhalten Sie Unterlagen zur Vertiefung der wichtigsten Themen. Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit, mit einer Prüfung ein Zertifikat zu erwerben.
Der Kurs findet jeweils am 14., 21., 27. März 2024 statt.

Kontakt

Anne Huber
Administration, Veranstaltungen, Kommunikation, Übersetzungen
T. 031 380 76 73

Die aktuellen Publikationen sind erschienen:

Inforaum 3/2023 und Raum & Umwelt 2/2023