News

RPG 2: eine fachliche Einordnung von EspaceSuisse

Das revidierte Raumplanungsgesetz (RPG 2) lässt künftig noch mehr Ausnahmen beim Bauen ausserhalb der Bauzone zu. EspaceSuisse ist von RPG 2 nicht überzeugt, denn es gefährdet den verfassungsrechtlichen Grundsatz der Trennung von Bau- und Nichtbaugebiet ernsthaft.

Genügend Fruchtfolgeflächen vorhanden

Die erste FFF-Statistik des Bundes zeigt: In der Schweiz sind exakt 445'680 Hektaren Fruchtfolgeflächen gesichert – das ist ein bisschen mehr als die Mindestfläche gemäss Sachplan.

Wechsel beim ARE Kanton Zürich

Sara Künzli übernimmt Mitte 2024 die Leitung des Amts für Raumentwicklung (ARE) in der Baudirektion des Kantons Zürichs. Neuer Kantonsplaner wird Benjamin Meyer. Der gegenwärtige Amtschef und Kantonsplaner Wilhelm Natrup geht in Pension.

Raumplanungsfachwissen

RPG-Revision
Die Raumplanung regelt die Nutzung des Bodens. In der Schweiz ist sie stark föderalistisch geprägt: 26 Kantone haben 26 eigene Verfassungen mit eigenen Raumplanungsgesetzen. Hinzu kommt...
Innenentwicklung
Das Schweizer Stimmvolk hat sich 2013 für das revidierte Raumplanungsgesetz (RPG) ausgesprochen. Die erste Etappe (RPG 1) trat am 1. Mai 2014 in Kraft und verlangt, dass sich unsere Stä...
Aktuell
Das Magazin für Raumentwicklung «Inforaum» und das Fachdossier «Raum & Umwelt» erscheinen drei Mal jährlich auf Deutsch und Französisch. «Inforaum» erscheint zudem halbjährlich als Tess...

Bauzonen und Nichtbauzonen

Beratung
EspaceSuisse ist in Raumplanungs- und Umweltfragen die zentrale Informations- und Diskussionsplattform für Kantone, Städte und Gemeinden sowie Unternehmen und Kanzleien mit dem Geschäft...
Instrumente und Handlungsfelder
Die Innenentwicklung und Verdichtung erfordert den Einsatz von Instrumenten, die in manchen Gemeinden noch wenig bekannt sind. Dazu gehören die Baulandmobilisierung und der Mehrwertausg...
Bauen ausserhalb
Die Trennung von Baugebiet und Nichtbaugebiet ist eine der grössten Errungenschaften der Raumplanung in der Schweiz. Sie gilt seit 1972. Der Grundsatz der Trennung von Bauzone und Nicht...

Wer ist EspaceSuisse?

Verband
EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. Esp...
Engagement
Der Raumplanungsverband EspaceSuisse engagiert sich für eine nachhaltige Raumentwicklung: für eine effiziente, optimale und haushälterische Nutzung des Bodens. Dieses Ziel verfolgen wir...