Der Jahreskongress zum Klima, eine Tagung zu Zweitwohnungen und ein bunter Strauss an Kursen und Seminaren stehen in den nächsten Monaten auf dem Programm von EspaceSuisse.
Bei Einzonungen soll die Mehrwertabgabe im Kanton Glarus neu ab 30'000 Franken fällig werden und nicht erst ab 50'000. Die Regierung reagiert damit auf den Entscheid des Bundesgerichts im Fall Münchenstein (BL).
Die Zahl der Gemeinden mit einem Zweitwohnungsanteil über 20 Prozent ist 2020 gesunken: von 371 auf 342 Gemeinden. Der Rückgang ist teilweise auf Gemeindefusionen zurückzuführen.
Die Raumplanung regelt die Nutzung des Bodens. In der Schweiz ist sie stark föderalistisch geprägt: 26 Kantone haben 26 eigene Verfassungen mit eigenen Raumplanungsgesetzen. Hinzu kommt...
Das Magazin für Raumentwicklung «Inforaum» und das Fachdossier «Raum & Umwelt» erscheinen vier Mal jährlich auf Deutsch und Französisch. «Inforaum» erscheint zudem halbjährlich als Tess...
EspaceSuisse ist in Raumplanungs- und Umweltfragen die zentrale Informations- und Diskussionsplattform für Kantone, Städte und Gemeinden sowie Unternehmen und Kanzleien mit dem Geschäft...
Die Innenentwicklung und Verdichtung erfordert den Einsatz von Instrumenten, die in manchen Gemeinden noch wenig bekannt sind. Dazu gehören die Baulandmobilisierung und der Mehrwertausg...
Die Trennung von Baugebiet und Nichtbaugebiet ist eine der grössten Errungenschaften der Raumplanung in der Schweiz. Sie gilt seit 1972. Der Grundsatz der Trennung von Bauzone und Nicht...
EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. Esp...
Der Raumplanungsverband EspaceSuisse engagiert sich für eine nachhaltige Raumentwicklung: für eine effiziente, optimale und haushälterische Nutzung des Bodens. Dieses Ziel verfolgen wir...
Vorteile als Mitglied
Rechtsberatung
Gemeinden und Kantone erhalten bis zu 3 Tage pro Jahr kostenlos
Kick-Off Beratung
Vergünstigte Planungsberatung zur Siedlungsentwicklung
Angebote
Vergünstigte Weiterbildung in der Raumplanung
Analyse
Haus- und Ortsanalysen sowie Nutzungstrategie zu günstigen Konditionen
Publikationen
Fachzeitschriften Inforaum und Raum & Umwelt kostenlos per Post
Fachdossiers
Exklusive Online-Fachdossiers per Mausklick zugänglich
Expertenpool
Austausch mit Expertinnen und Experten aus Planung, Recht, Politik und Wirtschaft
Netzwerk
Kontakte zu Gemeinden mit ähnlichen Herausforderungen
Sie wissen, dass Ihre Gemeinde oder Organisation bei EspaceSuisse Mitglied ist? Aber Sie haben noch kein persönliches Konto bei EspaceSuisse? Hier können Sie in zwei Schritten Ihr persönliches Konto erstellen. Bitte benutzen Sie Ihr geschäfliche EMail-Adresse, damit wir Sie Ihrem Arbeitgeber zuweisen können.