Das Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) hat sein Forschungskonzept für die kommenden Jahre präsentiert. Unter anderem geht es auch um Grundlagen und neue Ansätze für eine Siedlungsentwicklung nach innen.
Der Kanton Bern will die Gemeinden bei der Siedlungsentwicklung nach innen stärker unterstützen. Das Programm «SEinplus» ermöglicht Beratung und finanzielle Beiträge.
Die Raumplanung regelt die Nutzung des Bodens. In der Schweiz ist sie stark föderalistisch geprägt: 26 Kantone haben 26 eigene Verfassungen mit eigenen Raumplanungsgesetzen. Hinzu kommt...
Die Haus-Analyse ist ein standardisiertes Beurteilungsinstrument für Liegenschaften. Sie dient dazu, den Zustand eines Hauses zu beurteilen und Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Das Magazin für Raumentwicklung «Inforaum» und das Fachdossier «Raum & Umwelt» erscheinen vier Mal jährlich auf Deutsch und Französisch. «Inforaum» erscheint zudem halbjährlich als Tess...
EspaceSuisse ist in Raumplanungs- und Umweltfragen die zentrale Informations- und Diskussionsplattform für Kantone, Städte und Gemeinden sowie Unternehmen und Kanzleien mit dem Geschäft...
Die Innenentwicklung und Verdichtung erfordert den Einsatz von Instrumenten, die in manchen Gemeinden noch wenig bekannt sind. Dazu gehören die Baulandmobilisierung und der Mehrwertausg...
Die Trennung von Baugebiet und Nichtbaugebiet ist eine der grössten Errungenschaften der Raumplanung in der Schweiz. Sie gilt seit 1972. Der Grundsatz der Trennung von Bauzone und Nicht...
EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. Esp...
Der Raumplanungsverband EspaceSuisse engagiert sich für eine nachhaltige Raumentwicklung: für eine effiziente, optimale und haushälterische Nutzung des Bodens. Dieses Ziel verfolgen wir...
Vorteile als Mitglied
Rechtsberatung
Gemeinden und Kantone erhalten bis zu 3 Tage pro Jahr gratis
Kick-Off Beratung
Vergünstigte Planungsberatung zur Siedlungsentwicklung
Angebote
Vergünstigte Angebot zur Raumplanungs-Weiterbildungen
Analyse
Haus- und Ortsanalysen sowie Nutzungstrategie zu künstigen Konditionen
Publikationen
Fachzeitschriften INFORAUM und RAUM & UMWELT gratis per Post
Fachdossiers
Exklusive Online-Fachdossiers per Mausklick zugänglich
Experten
Austausch mit Experten aus Planung, Recht, Politik und Wirtschaft
Netzwerk
Kontakte zu Gemeinden mit ähnlichen Herausforderungen
Sie wissen, dass Ihre Gemeinde oder Organisation bei EspaceSuisse Mitglied ist? Aber Sie haben noch kein persönliches Konto bei EspaceSuisse? Hier können Sie in zwei Schritten Ihr persönliches Konto erstellen. Bitte benutzen Sie Ihr geschäfliche EMail-Adresse, damit wir Sie Ihrem Arbeitgeber zuweisen können.