Bei guter Baukultur geht es um qualitätsvolle Lebensräume. Darüber waren sich die über 300 Fachleute aus Raumplanung, Architektur und Denkmalschutz an der Fachtagung «Baukultur heute! Gemeinden und Städte im Dialog» vom 6. Juni 2023 in Aarau einig.
Die jährliche Zusammenkunft fand dieses Jahr in der Schweiz statt. 35 Raumplanungsfachleute besuchten die Region Oberwallis. Beim fachlichen Austausch herrschte Einigkeit: Eine grosse Transformation der Gesellschaft ist dringend.
Die Raumplanung regelt die Nutzung des Bodens. In der Schweiz ist sie stark föderalistisch geprägt: 26 Kantone haben 26 eigene Verfassungen mit eigenen Raumplanungsgesetzen. Hinzu kommt...
Das Schweizer Stimmvolk hat sich 2013 für das revidierte Raumplanungsgesetz (RPG) ausgesprochen. Die erste Etappe des revidierten RPG (RPG 1) trat am 1. Mai 2014 in Kraft und verlangt, ...
Das Magazin für Raumentwicklung «Inforaum» und das Fachdossier «Raum & Umwelt» erscheinen drei Mal jährlich auf Deutsch und Französisch. «Inforaum» erscheint zudem halbjährlich als Tess...
EspaceSuisse ist in Raumplanungs- und Umweltfragen die zentrale Informations- und Diskussionsplattform für Kantone, Städte und Gemeinden sowie Unternehmen und Kanzleien mit dem Geschäft...
Die Innenentwicklung und Verdichtung erfordert den Einsatz von Instrumenten, die in manchen Gemeinden noch wenig bekannt sind. Dazu gehören die Baulandmobilisierung und der Mehrwertausg...
Die Trennung von Baugebiet und Nichtbaugebiet ist eine der grössten Errungenschaften der Raumplanung in der Schweiz. Sie gilt seit 1972. Der Grundsatz der Trennung von Bauzone und Nicht...
EspaceSuisse ist der Schweizer Raumplanungsverband. Wir informieren, beraten und unterstützen Kantone, Städte, Gemeinden und private Unternehmen in Planungs-, Bau- und Rechtsfragen. Esp...
Der Raumplanungsverband EspaceSuisse engagiert sich für eine nachhaltige Raumentwicklung: für eine effiziente, optimale und haushälterische Nutzung des Bodens. Dieses Ziel verfolgen wir...
Sie wissen, dass Ihre Gemeinde oder Organisation bei EspaceSuisse Mitglied ist? Aber Sie haben noch kein persönliches Konto bei EspaceSuisse? Hier können Sie in zwei Schritten Ihr persönliches Konto erstellen. Bitte benutzen Sie Ihr geschäfliche EMail-Adresse, damit wir Sie Ihrem Arbeitgeber zuweisen können.