Innenentwicklung ist anspruchsvoll, qualitätsvolle Innenentwicklung fordert die Gemeinden. Wollen sie wachsen, müssen sie vor allem ihr Potenzial innerhalb des bereits bestehenden Siedlungsgebietes nutzen. Dieses Potenzial ist durchaus vorhanden. Die drei neuen Filme von EspaceSuisse stellen drei äusserst gelungene Beispiele vor.
Jeder Kurzfilm fokussiert auf eine andere Herausforderung:
Prangins VD: Ein Platz verbindet Mensch und Geschichte
Anstatt weiteres Kulturland einzuzonen, setzte die Gemeinde auf eine aktive Bodenpolitik und erneuerte den Dorfkern – nicht trotz, sondern mit dem ISOS: Das baukulturelle Erbe wurde an die Bedürfnisse der Bevölkerung angepasst.
Lenzburg AG: Vom Grünraum aus planen
Ein lange nicht bebautes Areal in Sichtweite des Schlosses sollte bebaut werden. Der unkonventionelle Ansatz: Freiraum vor Baufeld, also den Freiraum als erstes entwickeln. Entstanden ist ein attraktives Wohngebiet mit Luft und Leben.
Tinizong GR: Ein neuer Treffpunkt für das Dorf
Wie andere Gemeinden kämpft auch Tinizong mit der Abwanderung. Bis ein kühner Rettungsplan mithalf, dem ganzen Tal Leben einzuhauchen. Die alte Turnhalle ist heute ein Begegnungsort für alle – Dorfbevölkerung, Touristinnen und auch Zweitwohnungsbesitzer.
Impuls Innenentwicklung
Die Gemeinden sind mit der Umsetzung der ersten Revisionsetappe des Raumplanungsgesetzes (RPG 1) nach wie vor gefordert. Ziel des «Impuls Innenentwicklung» ist es, die Gemeinden bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu unterstützen – durch Beratung, Information und Weiterbildung. Der vom Bund finanzierte Impuls Innenentwicklung erlaubte es EspaceSuisse, die Schweizer Plattform für Innenentwicklung densipedia.ch mit vielen guten Beispielen aufzubauen und das Beratungsangebot auszubauen.
Auch die drei Kurzfilme mit dem Titel «Lust auf Innenentwicklung» konnten mit Impuls-Geldern produziert werden. Die Verbreitung der Filme mit Angabe der Quelle ist nicht nur erlaubt, sondern durchaus erwünscht!
Weitere Informationen zum Impuls Innenentwicklung und zu den Beratungsangeboten von EspaceSuisse finden Sie hier.
Schweizer Plattform für Innenentwicklung: densipedia.ch

