

95 Prozent der Bevölkerung in der Schweiz besuchen den Wald, wie die jüngste Waldmonitoring-Umfrage des Bundesamts für Umwelt zeigte (siehe News vom 5.4.2022). Diese Beliebtheit sorgt auch für Probleme, da der Wald nicht nur als Erholungsort für den Mensch dient, sondern auch wichtige Funktionen für die Biodiversität oder die Waldwirtschaft inne hat.
Der Wald-Knigge plädiert für einen respektvollen Waldbesuch und zeigt, was man im Wald tun darf und was nicht. Herausgeberin ist die Arbeitsgemeinschaft für den Wald, bei der auch EspaceSuisse Mitglied ist. Seit der Erstausgabe von 2018 wurden bereits 200‘000 Faltprospekte unter die Leute gebracht. Zu jedem der zehn Verhaltenstipps gibt es neu online ein Faktenblatt mit Hintergrundinformationen, Facts & Zahlen sowie Links. Auch zusätzliche Angebote wie ein Dossier für den Unterricht sind kostenlos zugänglich.